

Projekthighlight: Baukultur und Solarenergie in Harmonie
Mit dem aktuellen Projekt in Teisendorf zeigen wir, dass moderne Energietechnik und traditionelle Architektur kein Widerspruch sein müssen. Durch den Einsatz roter Photovoltaik-Module bleibt der typische Charakter eines ziegelroten Dachs vollständig erhalten – trotz moderner Solartechnik.
Auch technisch überzeugt das System: Dank MorphoColor®-Technologie – entwickelt vom Fraunhofer ISE – erreichen die Module bis zu 94 % der Leistung eines konventionellen Moduls, bei deutlich besserer optischer Integration.
„Es ist unser Anspruch, bei jedem Projekt individuelle Anforderungen präzise umzusetzen. Wenn es gelingt, Technik und Gestaltung so in Einklang zu bringen, macht mich das einfach stolz – für uns als Team ist das echte Handwerksqualität“, sagt der verantwortliche Projektleiter.
Mit der PV-Anlage in Teisendorf ist ein weiterer Schritt getan, um nachhaltige Energieerzeugung auch in gestalterisch sensiblen Regionen möglich zu machen – ganz ohne Kompromisse bei der Ästhetik.